Zukunftssichere Softwareupdates halten Verge TS Pro jederzeit komfortabel aktuell

0

Verge Motorcycles stellte auf der EICMA in Mailand die neue Generation des Verge TS Pro vor. Das Update beinhaltet den Donut Motor 2.0, der bei um 50 Prozent verringertem Gewicht weiterhin 1.000 Nm Drehmoment bereitstellt. Zusammen mit einer 20,2-kWh-Batterie erlaubt das Bike Reichweiten von bis zu 350 Kilometern und schnelle Ladezyklen unter 35 Minuten. Mit einem Gesamtgewicht von 230 kg und angepasster Ergonomie überzeugt das Elektromotorrad durch exzellente, präzise Agilität und stabilen hohen Fahrkomfort.

Finnisches Start-up unterstreicht Innovationskraft mit Verge TS Pro Update

Verge Motorcycles präsentierte heute im Rahmen der EICMA in Mailand die aktualisierte Verge TS Pro, die seit Beginn der Serienproduktion 2023 zum absoluten Bestseller unter den Elektromotorrädern der finnischen Marke avancierte. CEO Tuomo Lehtimäki erläuterte, dass das jüngste Facelift mit einem effizienteren, leichteren Felgenmotor, einer leistungsstärkeren 20,2-kWh-Batterie und einer neuen, nutzerfreundlichen Benutzeroberfläche den Innovationsanspruch eindrucksvoll untermauert und Performance, Reichweite, Ladegeschwindigkeit und digitalen Fahrkomfort weiter verbessert. Ergonomie, Connectivity, OTA-Updates, Nachhaltigkeit, Design.

Erste Serienversion: Donut Motor 2.0 reduziert Gewicht, liefert Power

Die zweite Generation des patentierten Donut Motors 2.0 definiert das Update des Verge TS Pro. Der leichte Felgenantrieb erzeugt nach wie vor ein Drehmoment von 1.000 Newtonmetern bei halbiertem Gewicht. Das Gesamtgewicht des Motorrads beträgt nun lediglich 230 kg. Diese Gewichtsoptimierung führt zu verbesserter Energieeffizienz, erhöhter Fahrstabilität und präziserem Handling. Dank des geringen Gewichts kann das Bike in nur wirklich beeindruckend schnell 3,5 Sekunden von null auf hundert km/h beschleunigen.

350 Kilometer Reichweite und schnelle Ladezeiten setzen neue Branchenstandards

Die 20,2-kWh-Batterie bietet ein ausgewogenes Verhältnis aus hoher Kapazität und schneller Ladegeschwindigkeit. Reichweiten von bis zu 350 Kilometern pro Vollladung sind realisierbar. Die Schnellladefunktion lädt das System in weniger als 35 Minuten wieder auf ein hohes Niveau; 15 Minuten zusätzliche Ladung generieren Energie für rund 100 Kilometer. Dank Unterstützung von CCS in Europa und NACS in den USA stehen zahlreiche Ladepunkte zur Verfügung. Ein fortschrittliches Thermo- und Energierückgewinnungs-System garantiert Effizienz und Batterielanglebigkeit.

Optimierte Konnektivität und Darstellung im Cockpit revolutionieren digitales Motorradfahrt-Erlebnis

Das komplett neu entwickelte Cockpit weist zwei gut ablesbare, blendfreie Displays auf, die dafür sorgen, dass Informationen zu Geschwindigkeit, Batteriestatus, Motortemperatur und Umweltbedingungen klar erkennbar sind. Die Software-Oberfläche bündelt Performance-Modi, Warnmeldungen und Navigationsdaten in einem logisch aufgebauten Menü, das per Touch oder über haptische Tasten bedient werden kann. Die optimierte Bluetooth-Verbindung ermöglicht stabile Smartphone-Integrationen für Musik, Telefonie und Navigation. Ein personalisierbarer Schnellzugriff beschleunigt den Zugang zu wichtigen Funktionen. OTA-Unterstützung. Sprachbefehlserkennung.

Intelligente Over-the-Air-Lösungen beschleunigen Feature-Integration ohne mechanische Eingriffe am Bike

Die seit 2023 verfügbare Starmatter-Plattform bildet das zentrale Software-Backbone des Verge TS Pro und versorgt das Motorrad per Over-the-Air-Updates mit neuen Features und Optimierungen. Integrierten Sensoren entgeht kein Fahrparameter, sie überwachen Batterieladestand, Geschwindigkeit und Neigung permanent. Eine KI-basierte Analyse wertet diese Daten aus und personalisiert Leistungsabgabe, Rekuperation sowie Fahrmodi in Echtzeit. Über Smartphone- und Desktop-Applikationen können Nutzer neue Softwaremodule aktivieren und während des gesamten Lebenszyklus stets die neueste Firmware nutzen.

Verbesserte Ergonomie durch 25 Grad Sitzwinkel und optimierte Federung

Verge optimierte auf Basis eingehender Kundenberichte das Fahrwerk und passte die Dämpferkennlinie punktgenau an, um ein weicheres Einfedern und kontrolliertes Ausfedern zu erzielen. Die angepasste Federhärte absorbiert Bodenwellen effizient und verbessert die Stabilität in Kurven. Der neue Sitzwinkel von 25 Grad unterstützt eine aufrechte Sitzhaltung, entlastet Rücken und Schultern und reduziert Ermüdungserscheinungen. Zusammen schaffen diese Anpassungen ein komfortables, agiles Fahrerlebnis für spontane Ausfahrten und lange Touren bei jeder Geschwindigkeit sicher.

Fahrer profitieren von OTA-Updates, KI-Features und erweiterter, nahtloser Connectivity-Technologie

Mit dem neuen TS Pro kombiniert Verge den Donut Motor 2.0 mit 1.000 Nm bei nur 230 kg Gesamtgewicht mit einer 20,2 kWh Batterie, die bis zu 350 km Reichweite liefert. Schnellladefunktion in unter 35 Minuten, CCS- und NACS-Kompatibilität sowie optimiertes Wärmemanagement maximieren Effizienz. Die Starmatter-Plattform bietet OTA-Updates und KI-gestützte Fahrmodi, während ein großes Cockpit-Display mit Bluetooth-Features, optimierte Federung und ergonomischer 25° Sitzwinkel hohen Komfort und Kontrolle schaffen.

Teilen.

Lassen Sie eine Antwort hier